Zum Hauptinhalt springen

Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung des Wohngebietes „Auf den Liethen“ | 22. Mrz. 23

STÄDTEBAULICHES KONZEPT Die Lage am Südhang mit Blick auf die Altstadt sowie eine gute verkehrliche Anbindung an die A38 kennzeichnen das stark durchgrünte Wohngebiet im Norden der Stadt. Losgelöst von der umgebenden Zeilenbebauung vermittelt die mäanderartig angelegte Struktur im Bearbeitungsgebiet derzeit Abgeschlossenheit und Distanz. Der Entwurf sieht die Auflösung dieser Abgrenzung zugunsten einer Öffnung der Bebauung und Freiräume zur Umgebung ...

Neubau Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit häuslichem Pflegedienst | Schmalkalden | 18. Feb. 22

Bei diesem Neubau wurden 2 ambulant betreute Wohngemeinschaften mit je 12 Personen im 1. und 2.OG untergebracht. Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an Personen, die aufgrund ihrer eingeschränkten Alterskompetenz nicht mehr in der Lage sind eigenständig zu leben, jedoch ihre Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Alltagsnormalität beibehalten wollen. Durch das Leben in der Gemeinschaft in Form von Kleingruppen werden soziale Kompetenzen vielfältig ...

Neubau Mehrfamilienwohnhaus Schultze-Delitzsch-Straße | Erfurt |

Bei diesem Neubau in einem Gründerzeitviertel von Erfurt wurden insgesamt 16 Wohneinheiten mit großzügigen Grundrissen realisiert. Die Wohnungen verteilen sich quartettweise auf insgesamt vier Ebenen und einem zurückgesetzten Staffelgeschoss, Tiefgarage und einem zweiten Kellergeschoss. Jede der Wohnung besitzt einen Freisitz in Form einer Terrasse oder eines Balkons. Über die beiden Eingänge erreicht man die innen liegenden Treppenhäuser mit Aufzugsanlage. Die ...

Neubau Wohnquartier – An der Brunnenkunst | Arnstadt | 07. Feb. 22

Neubau einer Studentenwohnanlage | Jena | 20. Dez. 21

Im Südosten von Jena, nahe der Fachhochschule gelegen, entstand in Hanglage eine studentische Wohnanlage aus 2 Gebäuden mit insgesamt 12 Wohneinheiten. Das Spektrum von 2-Raumwohnung bis hin zur 4-Raumwohnung wird in den Gebäuden abgedeckt und bietet den Bewohnern die Möglichkeit des familiären Wohnens bis hin zur Wohngemeinschaft. Jeder Wohnung, sogar jedem ...

Neubau Service-Wohnen ARTIS Brühl | Erfurt |

Bei diesem Projekt waren wir mit der Ausführungsplanung und der Innenraumgestaltung beauftragt. Es entstand ein Wohnkomplex mit 75 barrierefreien Wohnungen, Bistro, Atrium, Gemeinschaftsraum und Gewerbeeinheiten. Die Wohnungen in den Normalgeschossen haben einen eigenen Balkon und die Penthousewohnungen im Dachgeschoss besitzen eine Terrasse. Zudem befindet sich im Untergeschoss ein Tiefgarage für die Bewohner der Anlage.

Neubau und Sanierung „Zum Großen Christoph“ Regierungsstraße 61/62 | Erfurt |

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine komplexe Aufgabe aus Sanierung eines Fachwerkhauses „Zum Großen Christoph“ von 1605 und dem Errichten eines Neubaus. Der Altbau erhielt im rückwertigen Bereich einen zusätzlichen Anbau zur Schaffung von Flächen für Küchen und Bäder, sowie Erschließung der Wohnungen. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege wurden zu ...

Umbau und Sanierung KKH Bauhaus | Erfurt |

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Umbau und einer Sanierung der ehemaligen Palliativstation des alten Katholischen Krankenhauses zu einem Wohnhaus. Das Gebäude wurde 1934/35nach Entwürfen des Bauhausabsolventen Erich Consemüller durch das Architekturbüro Godehard Schwedthlem errichtet. Es handelt sich damit um eines von ganz wenigen Bauhaus-Gebäuden in Erfurt und gehört zum Denkmalensemble des ehemaligen Katholischen Krankenhauses. Mit der ...

Neubau Wohnanlage Nordkap | Erfurt |

Der als Wohnanlage realiserte Neubau im Norden der Stadt Erfurt verfügt insgesamt über 61 Wohneinheiten, 12 gewerblich genutzte Appartements, 2 Ladengeschäfte und zahlreichen PKW-Stellplätzen. Das Objekt besteht aus 4 aneinandergereihten Häusern, die zu einem Gesamtkomplex verschmolzen sind. Alle Wohnungen sind barrierfefrei und mit einem Balkon sowie Einbauküche ausgestattet. Die Wohnungsgrößen reichen von Zwei-Raum-Wohnungen mit ca. 52 qm bis zu ...

Neubau Mehrfamilienwohnhaus „Baumhaus“ | Erfurt |

Von Anfang an war die, das Straßenbild bestimmende, ca. 200 Jahre alte Eiche  Dreh- und Angelpunkt der Planung. Das zu verkaufende Teilgrundstück der denkmalgeschützten Villa „ Wilhelm-Külz-Str. 23 „ galt vielen als wirtschaftlich nicht bebaubar. Gemeinsam mit dem Garten-Friedhofsamt und einem Gutachter wurde die Baumgeometrie durch gezielten und dosierten Rückschnitt neu ...